Miro – Was Wissenschaftler wirklich über KI denken
Trotz des medialen Hypes nutzen viele Wissensarbeiter KI noch kaum – 35 % bezeichnen ihre Fähigkeiten sogar als „nicht vorhanden“. Eine globale Umfrage zeigt: Zeitmangel, fehlende Ressourcen und Unsicherheiten bremsen das Potenzial der KI im Arbeitsalltag. Doch die Beschäftigten spüren den Wandel und möchten aufholen – auch wenn sich manche dabei wie Betrüger fühlen.
Miro – Gemeinsam bauen in Workshops
Mit Miro Prototyping erstellen Teams in Workshops gemeinsam klickbare Konzepte – für direkte Ergebnisse, schnelle Validierung und bessere Abstimmung schon im Frühstadium.
Miro – Konzepte von Null auf Eins – schnell
Mit Miro können Teams Ideen blitzschnell in interaktive Prototypen überführen – KI-gestützt, flexibel und ideal für frühes Feedback und schnelle Weiterentwicklung.
Miro – Iterieren ohne Barrieren
Mit Miro können Teams bestehende Produkte schnell iterieren – ohne Entwurfsdateien, direkt mit Screenshots, visuellen Änderungen und KI-gestütztem Feedback auf dem Canvas.
Neuigkeiten bei Miro im Juni 2025
AWS Cloud Diagramme (Beta), Miro Diagrams, Catch-up‑Zusammenfassungen und Flip‑Karten: Die Juni‑Features machen Workshops strukturierter, effizienter und interaktiver.
Treffen Sie Miro Prototyping (beta)
Miro Prototyping (Beta) ermöglicht es jedem im Team, Ideen direkt im Board in interaktive Prototypen zu verwandeln – für schnelle Tests, klares Feedback und bessere Zusammenarbeit.
Von der Idee zum validierten Konzept: Die Einführung von Miro Prototyping
Wenn Sie in einem Produktteam arbeiten, standen Sie wahrscheinlich schon einmal vor dieser Herausforderung: Wie können wir schneller von der Idee zum Produkt kommen? Wie können wir Konzepte testen und abstimmen, bevor die Arbeit in Roadmaps oder Design-Warteschlangen festgehalten wird? Zu oft bleiben Ideen im Frühstadium in statischen Dokumenten stecken oder werden in Gesprächen vergraben. Designer sind überlastet, und Nicht-Designer haben oft nicht die Werkzeuge oder das Vertrauen, Konzepte zum Leben zu erwecken. Das verlangsamt die Innovation, führt zu Fehlanpassungen und Nacharbeit. Wir bei Miro sind der Meinung, dass das Prototyping nicht bis zur Übergabe warten sollte – es sollte mit der Idee beginnen. Miro ist eine eingetragene Marke der Miro Corporation. Als offizieller Miro-Partner nutzen wir ausgewählte Inhalte und Medien mit Genehmigung. Previous Post Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren! Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Name *FirmaE-mail *Telefon *Wie können wir helfen? Melden Sie sich noch heute
Miro – Einblick in die KI-Transformation von Culture Amp: Einführung vorantreiben, Teams befähigen und Wirkung erzielen
Culture Amp zeigt, wie KI durch kulturellen Wandel, dezentrale Teams und praktische Experimente wie den HackAIathon erfolgreich im Unternehmen verankert werden kann.
Miro – Wie wir Diagramming entwickelt haben
Miro gibt Einblick in die Entwicklung seiner Diagramming-Funktion – von ersten Use-Cases über Nutzerfeedback bis hin zu KI-gestützter visueller Zusammenarbeit.
Globaler Tag zur Sensibilisierung für Barrierefreiheit 2025: Wie Miro die Barrierefreiheit angeht
Miro fördert Barrierefreiheit aktiv: Integriert in Designprozesse, gestützt auf Standards wie den EAA – für inklusive Zusammenarbeit auf allen Ebenen.